Der Roman „Hunting the Dark Side of God – Doomed again“ von Mika D. Mon ist 2024 im Lost Hero Publishing Verlag erscheinen.
Es spielt zehn Jahre nach einer großen Apokalypse, die den Menschen schwere Zeiten brachte. Es gehört in das Genre dark fantasy und ist voller finsterer Charaktere, deren Absichten erst im Verlauf klarwerden.
Unmittelbar nach der Apokalypse, wird Hiro von dem mysteriösen Hexenmeister Nox aufgenommen. Er hat all seine Erinnerungen verloren, und Nox kümmert sich um ihn, bis er zu seinem besten Freund wird.
Nachdem Hiro in seinem Zuhause von Engeln aufgelauert wird, müssen er und Nox fliehen. Die Engel halten Hiro für den Auslöser der Apokalypse vor zehn Jahren und es wird ihm offenbart, dass er einer der letzten Todesboten ist.
Währenddessen, auf einem anderen Kontinent, ist der schurkischer Seelendieb Veit, und auch Todesbote, mit moralisch fragwürdigen Mitteln dabei seine Macht zu vergrößern um den dunklen Gott Armath zu stürzen. Dieser hatte ihm alles genommen.
Er kauft sich den Sklaven Yokei um seine Seele zu absorbieren. Doch dann kommt ein Auftrag des Leviathans ein, der Veit seine eigene Seele kosten könnte…
Das Buch schickt einem Auf ein Schiffswrack der Gefühle, welches, von den Wasser Verwirbelungen der vorbeischwimmenden Meeresbewohner angestoßen, schaukelt und droht ein weiteres mal unterzugehen.
Ich fand das Buch unbeschreiblich und schwer zu erklären, aber vielleicht hilft dir ja mein Tagebucheintrag dazu: - das lässt sich ziemlich auf das Ganze Buch beziehen -
„[…] Und das Ende hat es in sich. Es ist kein großer Kampf. Es ist eher „ruhig“, wenn man das so sagen darf. Und trotzdem kribbelt alles in dir. Und es kribbelt aus tausend verschiedenen Gründen: Aufregung, Freude, Erkenntnis, Spannung, Angst, Humor, einfach alles. Achso, und es gibt einen Plot Twist. :)
(...)
Du weißt was passieren könnte, doch dann: Es passiert nicht. Das einzige, was ich in diese Situation wollte, ist, dass (...)! Doch was sagen die Autorinnen dazu? „Nö!“ So richtig BÄM! Und zwar wortwörtlich.“
Nun ja, das ist also meine Meinung dazu. Ich denke sie beinhaltet keine Spoiler, auch wenn das jetzt so wirken könnte. Zudem möchte ich noch anmerken, dass dieses Buch sich nicht scheut, auch mal ein paar mehr Flüche in den Mund (oder zwischen die Seiten) zu nehmen.
Entscheide du dich, ob du diese Buch lesen willst. Ich würde es dir sehr an Herz legen, besonders wenn du schon weitere Lost Hero-Bücher kennst.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, mit dem dunklen Hexenmeister Nox und dem verlorenen Helden Hiro. Zudem hat meines noch einen Bananensticker verliehen bekommen.