Krev - Die Phantomstadt
Krev - Die Phantomstadt
05. Dezember 2024
von Nox
5 Sterne
hat 5 Sterne vergeben

Ist die Liebe stärker als der Blutdurst?

„Krev - Die Phantomstadt“ ist 2024 im Self Publishing erschienen und wurde von Tessi Wolf & Alina Joelle geschrieben.

In diesem Buch verschwindet Val im Jahr 2014 plötzlich. Als deys feste Freundin Adela  zehn Jahre später einen Brief in Vals Handschrift bekommt, welcher ein Zugticket nach Krev enthält kann sie gar nicht anders und muss dem folgen. Als sie dann jedoch in Krev ankommt, muss sie feststellen, dass Val nicht mehr die Person ist, die dey einst war, denn Krev wird von Vampiren bewohnt.

 

Krev wurde aus einer wechselnden Perspektive geschrieben. Tessi Wolf hat Vals Perspektive und Alina Joelle die von Adela geschrieben. Zudem hat Alina ein Kapitel, aus Nathalia’s perspektive geschrieben. Dadurch bekommen die Charaktere noch mehr ihren eigenen „Stil“. Zudem haben beide einen wundervollen Schreibstil, den ich einfach gerne gelesen habe.

 

Was ich ebenfalls schön finde, ist, dass die Geschichte von einem nicht-binären Vampir (Val) und einem weiblichen Menschen (Adela) handelt, wodurch das Ganze eine queere Lovestory ist.

 

Da das Buch von zwei Autor*innen geschrieben wurde, hat es auch zwei Widmungen, die ich auch bezaubernd finde. Während Alina Joelle das Buch ihrer Frau Doro gewidmet hat, da diese die einzige ist, mit der sie die Ewigkeit lachend verbringen könnte, hatte Tessi Wolf das Buch allen nicht-binären Menschen gewidmet. 

 

Außerdem ist es unglaublich spannend, Stück für Stück mehr über Krev und den Grund für Vals Verschwinden zu erfahren. Und wem das noch nicht reicht, sollte Krev wenigstens wegen Michael, Jack und Jackson, den drei Hirschkäfern lesen, die Val beim Schneidern helfen und einfach nur bezaubernd sind.

 

Abschließend würde ich sagen, dass ich es unglaublich schön fand, das Buch zu lesen und es ab sechzehn empfehlen würde. Insbesondere für weibliche und nicht-binäre queere Menschen, die sich wünschen, in der Literatur, die sie lesen, mehr repräsentiert zu sein.

Hier könntest du dir etwas anhören, wenn du unter der Cookie-Erklärung die Cookies für Marketing freigegeben hast.

Wie hat dir das Buch gefallen?
Nach oben scrollen