Wortwechsel mit Sally Nicholls
Im Rahmen der 16. Lübecker Jugendbuchtage hatte Clara die Gelegenheit, sich mit der britischen Autorin Sally Nicholls über Träume, die Recherche zu ihrem Roman „Ways to live forever“, ... mehr
Wortwechsel mit Anne C. Voorhoeve
Bei den 16. Lübecker Jugendbuchtagen hatte Lene die Chance Anne C. Voorhoeve zu interviewen. Sie sprachen über den Glauben zu Gott, die deutsche Teilung und traurige Schicksale. ... mehr
Wortwechsel mit Karin Kalisa und Karl Olsberg
Im Rahmen der 16. Lübecker Jugendbuchtage ereignete sich eine lebhafte und interressante Podiumsdisskusion. Kalle sprach mit Karin Kalisa und Karl Olsberg über Dystopien und Utopien und deren ... mehr
Interview mit Zoulfa Katouh
Im Rahmen des Harbour Front Festivals hatten Johanna und Lene die Chance die Autorin Zoulfa Katouh zu interviewen. Über was sich die drei unterhalten haben, könnt ihr euch hier anhören: ... mehr
Interview mit Shaun Tan und Sebastian Meschenmoser
Am 1. Februar 2020 fand im Rahmen der 14. Lübecker Jugendbuchtage zum Thema "zweigesichtig" ein Skype-Gespräch mit den Künstlern und Illustratoren Shaun Tan und Sebastian Meschenmoser statt. Es ... mehr
Interview mit Zoran Drvenkar
Im Interview erzählt Zoran Drvenkar von kleinen Wundern, Musik zum Im-Schnee-Tanzen und wie er seine persönliche Erzählstimme gefunden hat. ... mehr
Skype-Interview mit Jay Kristoff
Ich hatte die Ehre den australischen Fantasyautoren Jay Kristoff zu interviewen. ... mehr
Interview mit Andreas Steinhöfel (2021)
Bei den Lübecker Jugendbuchtagen im Mai 2021 war Andreas Steinhöfel für eine Lesung zugeschaltet. Die Redaktion der Blauen Seite hatte während der Lesung die Gelegenheit Fragen zu stellen. Aber ... mehr
Interview mit Nils Mohl
Bei den Lübecker Jugendbuchtagen 2021 hat Theo den Schriftsteller Nils Mohl interviewt. Nils Mohl hat den Roman „Es war einmal Indianerland“ geschrieben. SPOILERWARNUNG Blaue Seite: ... mehr
Interview mit Katja Brandis (2021)
Im Rahmen eines Workshops bekamen Charlotte, Isabelle, Leo und Michelle die Möglichkeit hinter die Kulissen der Blauen Seite zu gucken und Autoren wie unter anderen Kirsten Boie zu interviewen. Das ... mehr
Interview mit Kirsten Boie (2021)
Im Rahmen eines Workshops bekamen Charlotte, Isabelle, Leo und Michelle die Möglichkeit hinter die Kulissen der Blauen Seite zu gucken und Autoren wie unter anderen Kirsten Boie zu interviewen. Das ... mehr
Interview mit Isabel Abedi (2021)
Im Rahmen eines Workshops bekamen Charlotte, Isabelle, Leo und Michelle die Möglichkeit hinter die Kulissen der Blauen Seite zu gucken und Autoren wie unter anderen Isabel Abedi zu interviewen. Das ... mehr
Interview mit André Aciman
Hier können sie das Interview mit André Aciman sehen von den Jugendbuchtagen 2021. ... mehr
Interview mit Rosalie Thomass (2020)
Im Rahmen des 17. Lübecker Bücherpiraten-Festivals hatten die Blaue Seite-Redakteurinnen Nike und Kathrin die Möglichkeit, die Schauspielerin Rosalie Thomass zu interviewen. ... mehr
Interview mit Kirsten Boie (2020)
Im Rahmen des 17. Lübecker Bücherpiraten-Festivals hatte die Blaue Seite die Gelegenheit, der Autorin Kirsten Boie einige Fragen zu stellen. ... mehr
Interview mit Cornelia Rémi
Im Rahmen des 17. Lübecker Bücherpiraten-Festivals hatte die Blaue Seite die Gelegenheit, die Literaturwissenschaftlerin Cornelia Rémi zu interviewen. ... mehr
Interview mit Stefan Krause
Bei den Lübecker Jugendbuchtagen 2020 konnte Kathrin Stefan Krause einige Fragen stellen. Der Synchronsprecher ist unter anderem die deutsche Stimme von Rollen wie "Hui Buh" und ist schon lange im ... mehr
Interview mit Leticia Wahl
Bei den Lübecker Jugendbuchtagen 2020 hatte die Blaue Seite die Gelegenheit, der Poetry Slammerin, Autorin und mit "Poet X" auch Übersetzerin Leticia Wahl einige Fragen zum Buch zu stellen. ... mehr
Interview mit Karl Olsberg 2020
Blaue Seite: Wie kamen Sie damals darauf, sich so intensiv mit künstlicher Intelligenz zu beschäftigen? Karl Olsberg: Das ist eine gute Frage, so genau weiß ich das gar nicht mehr. Das ist schon ... mehr
Interview mit Barry Jonsberg
Beim 16. Bücherpiraten-Festival vor einigen Wochen hatte die Blaue Seite die Gelegenheit, den australischen Autoren Barry Jonsberg zu seinem neuen Buch "Was so in mir steckt" zu interviewen. ... mehr
Interview mit Barbara Steinitz
Blaue Seite: Welche Rolle spielen Anpassung und die Meinung anderer in Ihrem Leben? Barbara Steinitz: Ich glaube, dass man es schon als Kind mitbekommt, wenn man Sachen auf andere Weise macht. ... mehr
Interview mit Jostein Gaarder 2019
Im Juli 2019 haben wir den norwegischen Bestsellerautoren Jostein gaarder interviewt. Das Gespräch war sehr besonders, dank der leidenschaftlichen Art des Autors, die eine intensive und irgendwie ... mehr
Interview mit Alexandra Kui
Im Rahmen der Jugendbuchtage 2019 hatten wir die Autorin Alexandra Kui zu Besuch, um aus ihrem Buch "Solange es hell ist" vorzulesen. Wir haben außerdem in einem Workshop mit der Schattenspielerin ... mehr
Interview mit Karl Olsberg
Während der Jugendbuchtage 2019, las Karl Olsberg aus seinem Buch "Boy in a white room". Wir haben die Chance genutzt um ihn zu interviewen. ... mehr
Interview mit Oliver Schlick
Blaue Seite: Woher kennen Sie den Mythos von der wilden Jagd? Oliver Schlick: Ich habe vor Jahren ein Buch über die wilde Jagd gelesen. Ein Sachbuch, über Mythen im Alpenraum. Danach habe ich einen ... mehr
Interview mit Jörg Hilbert
Im Rahmen des Bücherpiratenfestivals hatte Rina das Glück Jörg Hilbert, den Schaffer von Ritter Rost zu interviewen. ... mehr
Interview mit Friedhelm Ptok
Im Rahmen des Kinderliteraturfestivals der Bücherpiraten hatte Kathrin die Möglichkeit, Friedhelm Ptok zu interviewen. ... mehr
Cornelia Funke und Isabel Abedi zu "Gläserne Welt"
Natürlich ist es immer eine ganz besondere Erfahrung, sich mit tollen Autor*innen unterhalten zu können. Doch dieses Mal war es noch ein bisschen magischer. Denn auch wenn die beiden leider nicht ... mehr
Interview mit Valija Zinck
Blaue Seite: Haben Sie als Kind auch schon gerne gelesen und geschrieben? Valija Zinck: Ja, ich habe gerne vorgelesen bekommen – selber gelesen habe ich nicht ganz so gerne. Erst als Jugendliche ... mehr
Interview Bianca Iosivoni
Blaue Seite: Was ist das Verrückteste, was du je gemacht hast, um auf eine Idee zu kommen? Bianca Iosivoni: Das ist eine gute Frage. Ich weiß gar nicht ob ich sie beantworten kann, weil ich das ... mehr
Interview mit Marian Funk
Blaue Seite: Welche Stimme macht Ihnen in „Bravelands“ am meisten Spaß? Marian Funk: Ich glaube, das ist tatsächlich Flinkjunges, als er noch wirklich Flinkjunges ist, weil er noch so naiv und ... mehr
Interview mit Erin Hunter (Cherith Baldry)
Ich hatte das Glück, Cherith Baldry zu treffen, die im Autorenteam Erin Hunter arbeitet. Erin Hunter ist für die Reihe „Warrior Cats“ verantwortlich und Cherith Baldry ist eine der Autoren. ... mehr
Interview mit Boris Koch
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse hatte unser Blaue Seite-Redakteur Jan die Möglichkeit, Boris Koch zu interviewen. ... mehr
Interview mit Petra Hartmann
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse hatte Korinna die Möglichkeit, Petra Hartmann zu interviewen. ... mehr
Interview mit Markus Köninger
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse hatte unsere Redakteurin Clara die Chance, den Graphic-Novel-Zeichner Markus Köninger zu interviewen. ... mehr
Interview mit Adriana Popescu
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse hatte die Blaue Seite- Redakteurin Anna die Möglichkeit, Adriana Popescu zu interviewen. ... mehr
Interview mit Martin Schäuble
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2018 hatten die Blaue Seite-Redakteure Theo, Hangzhi und Kathrin die Möglichkeit, Martin Schäuble zu interviewen. ... mehr
Interview mit RT Acron
Auf der Leibiger Buchmesse hatten wir die Chance RT Acron zu treffen! ... mehr
Interview mit Sascha Hommer
Im Rahmen der 12. Lübecker Jugendbuchtage hatte Kathrin die Möglichkeit den Graphic Novel-Autor Sasha Hommer zu interviewen. ... mehr
Interview mit Margit Ruile
Blaue Seite: Erste Frage: Was haben Sie sich als erstes gedacht, als Sie die Anfrage bekommen haben, und das Thema "Wo Spuren verwischen" gehört haben? Margit Ruile: Na, ich habe mir gedacht, dass ... mehr
Interview mit Harriet Reuter Hapgood
Im Rahmen der Jugendbuchtage hatte Anna die Chance die englische Autorin Harriet Reuter Hapgood zu interviewen. ... mehr
Interview mit Angie Thomas
Während ihrer Lesungstour durch Deutschland hatten wir die Gelegenheit, die Autorin Angie Thomas zu ihrem Buch "The Hate U Give" zu interviewen. ... mehr
Interview mit Sandra Regnier
2015 hatte Charlotte auf der Frankfurter Buchmesse die Möglichkeit Sandra Regnier zu interviewen. Blaue Seite: In Ihrem Pressetext heißt es, dass Sie in jungen Jahren immer nach Frankreich wollten. ... mehr
Interview mit Franziska Lorenz und Jochen Stuhrmann
Im Rahmen einer Benefiz-Lesung hatten Theo und Charlotte die Möglichkeit, die Illustratoren Jochen Stuhrmann und Franziska Lorenz zu interviewen. ... mehr
Interview mit Eva Siegmund
Durch die Jugendbuchtage 2017 hatte unsere Redakteurin Rina die Chance Eva Siegmund mit Fragen zu ihrem Buch „Pandora“ zu löchern. ... mehr
Interview mit Tamara Bach
Im Rahmen der Jugendbuchtage 2017 hatte Theo die Chance, Tamara Bach zu ihrem neuen Buch "Vierzehn" zu interviewen. ... mehr
Interview mit Ruta Sepetys
Die Blaue-Seite-Redakteure Julia und Charlotte hatten die Gelegenheit, die amerikanische Autorin Ruta Sepetys zu ihrem Buch "Salz für die See" zu interviewen. ... mehr
Interview mit Cornelia Funke
Am 8.11.2016 hatten die Redakteure der Blauen Seite die Gelegenheit, die Autorin Cornelia Funke im Rahmen ihrer Lesereise zu „Die Feder eines Greifs“ über dieses Buch und viele andere zu ... mehr
Interview mit Isabel Abedi
Während der Lesung aus ihrem neuen Roman „Die längste Nacht“ bei den Bücherpiraten hatte die Blaue Seite die Gelegenheit, Isabel Abedi einige Fragen zu stellen. Das Interview fand im Anschluss ... mehr
Interview mit Christoph Maria Herbst
Blaue Seite: Das Buch, aus dem Sie lesen, heißt „Miles und Niles“. Das haben wir recherchiert. Wir haben auch ein bisschen Ihren Lebenslauf recherchiert – wenn wir ehrlich sind, klingt ... mehr
Interview mit Wolfgang Hohlbein zu „Mörderhotel“
Wolfgang Hohlbein: Wie komme ich zu der Ehre? Ist das ein Privatgespräch oder für eine Schülerzeitschrift? Blaue Seite: Wir sind von den Bücherpiraten in Lübeck. ... mehr
Interview mit Britta Keil am 21.07.16
Am 21.07.16 habe ich Britta Keil in Berlin getroffen. Bei Kaffee und Limonade sprechen wir über ihre Bücher „Zwei Sommer“ und „Milas Lied“, Kritik am eigenen Buch, Musik und den ... mehr
Interview mit Sabine Giebken
Sabine Giebken hat einen Roman um das Apnoetauchen oder auch Freitauchen, (das Tauchen mit nur einem Atemzug), mit dem Titel „Über uns das Meer“ geschrieben. Darin geht es um die Liebe zwischen ... mehr
Interview mit Roddy Doyle
Blaue Seite: Hallo Mr. Doyle, ich bin Kennet aus Lübeck. Ich bin Mitglied bei den Lübecker Bücherpiraten, wir interviewen Autoren und schreiben Rezensionen. Unsere Seite ist eine der ... mehr
Interview mit Laura Berlin
Das Kinderliteraturhaus in der Fleischhauerstr. 71, Sitz des Bücherpiraten e.V., ist bekannt für seine Themenvielfalt. Unter anderem richten die Bücherpiraten jedes Jahr die Lübecker ... mehr
Interview mit Katrin Lankers über „Verrückt nach New York“
Katrin Lankers ist Autorin der Quadrologie „Verrückt nach New York“. Darin geht es um Maxi, die in einer wirklich verrückten WG im von ihnen geliebten Haus „Pinkstone“ lebt. Maxi bloggt ... mehr
Interview mit Alexia Casale
Im Oktober 2014 hatten wir die Gelegenheit, auf der Frankfurter Buchmesse mit Alexia Casale zu sprechen, der Autorin von „Die Nacht gehört dem Drachen“. ... mehr
Interview mit Jonas Nay
Auf den 9. Lübecker Jugendbuchtagen im Januar 2015 hat Jonas Nay aus Michael Endes „Momo“ gelesen. Die Redaktion der Blauen Seite nutzte die Gelegenheit für ein Interview mit dem Musiker und ... mehr
Interview mit Meg Wolitzer
In Hamburg hatten wir die Gelegenheit, Meg Wolitzer zu ihrem ersten Jugendbuch zu interviewen. Blaue Seite: Sind Sie zum ersten Mal in Hamburg? Meg Wolitzer: Nein, ich war vor einem Jahr schon einmal ... mehr
Interview mit Derek Landy
Auf der Frankfurter Buchmesse hatte Blaue-Seite-Redakteur Kennet Gelegenheit, den Autor Derek Landy zu interviewen, der dort den letzten Band seiner Skullduggery Pleasant-Reihe vorgestellt hat. ... mehr
Interview mit James Patterson
BS: Nachdem Sie ziemlich viele Thriller und Bücher für Erwachsene geschrieben haben, arbeiten Sie in der letzten Zeit auch viel an Büchern für Kinder (wie „School Survival“). Was sind die ... mehr
Interview mit Susanne Bormann
Im Januar 2014 wurde Susanne Bormann im Rahmen der Jugendbuchtage bei uns im Kinderliteraturhaus interviewt. Blaue Seite: Du hast vorhin gesagt, dass du keine Jugendbücher lesen würdest. Was liest ... mehr
Interview mit Andreas Steinhöfel
Lone und Marie hatten im Rahmen des Bücherpiraten-Festivals im September 2014 die Gelegenheit, den Autoren Andreas Steinhöfel zu interviewen. ... mehr
Interview mit Ulrich Hub
Während des letzten Bücherpiraten-Festivals im September 2014 besuchten viele Autoren das Kinderliteraturhaus und zogen mit Lesungen eine bunte Zuhörerschaft in ihren Bann. Ulrich Hub war einer ... mehr
Ein fantastisches Leseglück- ein Gespräch mit Rufus Beck
Wir sitzen in einem kleinen Raum in der Petri-Kirche in Lübeck. Uns gegenüber sitzt ein Mann mit grauen Haaren und einem Bart. Seine Weste ist blau und schon bei den ersten Worten, die aus seinem ... mehr
Interview mit Cassandra Clare und Holly Black
Im November 2014 trafen die Blaue Seite-Redakteurinnen Estelle Oltmanns, Rahel Schwarz und Lone Glau die amerikanischen Fantasy-Autorinnen Cassandra Clare und Holly Black im Atlantik Hotel in ... mehr
Interview mit Ulrich Pröfrock
Im Oktober 2014 hatte Linnea auf der Frankfurter Buchmesse die Möglichkeit, Ulrich Pröfrock – dem Übersetzer von „Wie ein leeres Blatt“ – ein paar Fragen zu stellen. ... mehr
Interview mit Joanne Horniman und Brigitte Jakobeit
Der Roman „Über ein Mädchen“ der australischen Autorin Joanne Horniman war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 nominiert. Die Geschichte der beiden jungen Frauen Anna und Flynn ... mehr
Interview mit Ursula Poznanski
Im Oktober 2014 hatte Bentje auf der Frankfurter Buchmesse Gelegenheit, der Autorin Ursula Poznanski einige Fragen zu stellen. ... mehr
Interview mit David Safier
Am 10. November 2014 besuchte der erfolgreiche Bremer Autor David Safier – u. a. bekannt durch „Jesus liebt mich“ und „Mieses Karma“ – das Kinderliteraturhaus, um aus seinem neuesten ... mehr
Interview mit Rainer Strecker
Hallo! Es ist der 6.März 2015, und ich bin im Hamburger Schauspielhaus auf dem Weg zu einem Interview mit dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Rainer Strecker. Denn letzte Woche ist der dritte Band ... mehr
Interview mit Teri Terry
Auf der Frankfurter Buchmesse hatten die Redakteure der Blauen Seite die Chance, die englische Bestsellerautorin Teri Terry zu einem Interview zu treffen. Darin berichtet sie vor allem über ihre ... mehr
Interview mit Vincent Burmeister
Bei der Buchmesse in Frankfurt 2013 hatten Mara und Bjarne die Gelegenheit Vincent Burmeister zu interviewen. Die Blaue Seite hatte „Kriegszeiten“ für den deutschen Jugendliteraturpreis ... mehr
Interview mit Jenny Jägerfeld
Maja sucht Antworten, die schmerzhafter sein können, als ein fehlendes Stück Daumen. Sie ist die Protagonistin in dem Roman „Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich“, für den die ... mehr
Interview mit Josephine Angelini
Auf der Leipziger Buchmesse 2013 hatte die Blaue Seite die Chance, die amerikanische Autorin Josephine Angelini zu einem Auf der Leipziger Buchmesse 2013 hatte die Blaue Seite die Chance, die ... mehr
Interview mit T.A. Wegberg
Auf der Leipziger Buchmesse dieses Jahres hatte unsere Blaue Seite Redakteurin Linnea Müller die Gelegenheit T. A. Wegberg zu interviewen. T.A. Wegberg ist Autor von „Klassenziel“ und engagiert ... mehr
Interview mit Tanya Stewner (2014)
Nach der Lesung aus „Das Lied der Träumerin“ bei den Lübecker Jugendbuchtagen im Januar 2014 hatten Linnea und Clara die Gelegenheit, Tanya Stewner zu interviewen. BS: In Ihrem Buch „Das Lied ... mehr
Interview mit François Goeske
Im Januar hatten wir im Rahmen der Jugendbuchtage im Kinderliteraturhaus in Lübeck die Möglichkeit, den Schauspieler François Goeske zu interviewen. ... mehr
Interview mit Jostein Gaarder
Linnea Müller und Rahel Schwarz trafen Jostein Gaarder während der nordischen Literaturtage im November 2013 in Hamburg. Der Autor aus Norwegen, der bereits durch mehrere Werke wie „Sofies ... mehr
Interview mit Cornelia Funke 2014
Am 23.04. 2014 hatten die Bücherpiraten im Kinderliteraturhaus Besuch: Cornelia Funke, die Autorin zahlreicher Kinder-und Jugendbücher. Es wurde ein kleines Programm veranstaltet, zu dem auch ein ... mehr
Interview mit Melvin Burgess
Stell dir vor, es gäbe eine Droge, die dir die beste Woche deines Lebens beschert. Der einzige Haken: Nach dieser Woche musst du sterben. Melvin Burgess hat darüber ein Buch geschrieben. Auf der ... mehr
Interview mit Thorsten Nesch
Im Februar 2014 wurde im Rowohlt Verlag der Roman „Buster – König der Sunshine Coast“ von Autor Thorsten Nesch veröffentlicht. Über das Buch und über seine eigenen Erfahrungen in und mit ... mehr
Interview mit Marvin Burgees
Stell dir vor, es gäbe eine Droge, die dir die beste Woche deines Lebens beschert. Der einzige Haken: Nach dieser Woche musst du sterben. Melvin Burgess hat darüber ein Buch geschrieben. Auf der ... mehr
Interview mit Sophie Zeitz
Auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2013 hatten Estelle, Linnea und Hanna die Möglichkeit mit Sophie Zeitz über ihre Arbeit als Übersetzerin zu sprechen. Sie hat bisher alle Bücher von John ... mehr
Interview mit Emmy Abrahamson
Am 20. September 2013 hatte ich, Rahel Schwarz, die Gelegenheit, auf dem Harbour-Front-Festival in Hamburg mit der schwedischen Autorin Emmy Abrahamson über ihren autobiografischen Roman ... mehr
Interview mit Morton Rhue
Im September 2013 startete Morton Rhue seine Deutschlandtour bei den Bücherpiraten. Lina nutzte die Gelegenheit für ein Interview. ... mehr
Interview mit Conrad Wesselhoeft
Im Oktober 2013 hatte die Blaue Seite auf der Buchmesse in Frankfurt die Gelegenheit, Conrad Wesselhoeft zu interviewen. Er wurde mit „Adios, Nirvana“ von der Jugendjury für den Deutschen ... mehr
Interview mit Mirjam Pressler
Auf der Frankfurter Buchmesse 2013 hatten Mara, Linnea und Bjarne die Gelegenheit, Mirjam Pressler zu interviewen. ... mehr
Interview mit Mischa-Sarim Vérollet
Auf der Buchmesse in Leipzig im März 2013 hatten Mara, Lina und Bjarne die Gelegenheit den Poetryslammer und Autoren Mischa-Sarim Vérollet zu interviewen. ... mehr
Interview mit Antje Babendererde
Im Oktober 2013 war Antje Babendererde zum Anlass der Veröffentlichung ihres neuen Romans „Isegrim“ auf der Frankfurter Buchmesse. Die Blaue Seite war ebenfalls dort und ergriff natürlich die ... mehr
Interview mit Flix und Ralph Ruthe
Auf der Leipziger Buchmesse 2013 interviewten Mara und Bjarne Flix und Ralph Ruthe. Beide sind Comicbuch-Autoren, die auch zusammen arbeiten und gemeinsam den Reporterhund „Ferdinand“ erfanden. ... mehr
Interview mit Patrick Ness und Jim Kay
Auf der Frankfurter Buchmesse 2012 hatten Ilka und Kim von der Blauen Seite die Gelegenheit, Patrick Ness und Jim Kay zu interviewen, die noch am selben Tag von der Jugendjury für ihren Roman „A ... mehr
Interview mit Klaus Scherer
Während des 10. Bücherpiraten-Festivals im September 2013 las Klaus Scherer aus einem Klassiker von Mark Twain. Scherer war fünf Jahre Auslandskorrespondent für die ARD in den USA und hat ... mehr
Interview mit Kirsten Boie zu „Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen“
Im Rahmen der fairen Woche las Kirsten Boie am 19. September aus ihrem bis dahin unveröffentlichten Buch: „Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen“. Die Blaue Seite nutzte dort die ... mehr
Interview mit Cornelia Franz
Die Blaue Seite im Gespräch mit Cornelia Franz Bei den Jugendbuchtagen 2013 las die Autorin Cornelia Franz am 30. Januar aus ihrem neuesten Jugendbuch „Ins Nordlicht blicken“. Die Blaue Seite ... mehr
Interview mit Rosemarie Eichinger
Auf der Leipziger Buchmesse hatte die Blaue Seite am 15. März 2013 die Gelegenheit, die österreichische Autorin Rosemarie Eichinger zu treffen. Das Interview zu ihrem Debut-Roman „Alles dreht ... mehr
Interview mit Hannah Kaiser
Blaue Seite: Uns ist aufgefallen, dass auf deinen Covern immer Schuhe abgebildet sind. Hat das einen bestimmten Grund? Hannah Kaiser: Ja, hat es, denn ich habe mit erotischen Romanen angefangen und ... mehr