Die Geschichte von Éanna spielt in Irland um 1845.
Missernten lassen große Hungernöte entstehen. Viele Menschen sterben an Unterernährung oder indirekt an Kälte, Typhus, Cholera und anderen Krankheiten.
Auch Èanna hat ihre Familie und ihr Zuhause verloren.
Auf der Suche nach Arbeit, etwas Essen und einem Unterschlupf für die Nacht, folgt sie der Straße der Sterne, die gesäumt ist von ausgemergelten, kraftlosen Körpern.
Der Hunger nagt an ihr, Fieber schwächt sie, doch das Versprechen, das sie ihrer Mutter gegeben hat, treibt sie weiterhin an.
Ihr Ziel: Dublin. Auf dem Weg dorthin trifft sie Brendan Flynn, der einen Ausweg aus ihrer verzweifelten Lage weiß. Wenn sie genug Geld für eine Schiffspassage nach Amerika zusammen bringen könnten, hätten sie noch eine Chance.
Doch kurz vor Dublin geschieht ein schreckliches Unglück.
Lebendige und starke Charaktere und das realistische Bild Irlands im 19. Jahrhundert machen ,,Éanna-Wildes Herz“ zu einem guten Buch, das einen berührt.
Teilweise ist die Geschichte von etwas zu vielen Zufällen geprägt, was allerdings nicht weiter stört.
Das Buch ist ab 12 Jahren geeignet und verdient 4 Sterne.
Hier könntest du dir etwas anhören, wenn du unter der Cookie-Erklärung die Cookies für Marketing freigegeben hast.
Irland, im Jahr 1845: Das Volk leidet unter einer großen Hungersnot. Besonders die Ärmsten unter ihnen. Éanna ist eine von ihnen. Zuerst verliert sie einen Teil ihrer Familie, dann das Haus und zum Schluss ihre Mutter, die ihr als letztes noch geblieben ist. Doch sie gibt nicht auf. Sie will es bis nach Dublin schaffen! Doch von Tag zu Tag wird der Kampf ums Überleben schwieriger …
Ausschnitt aus Éanna:
Nie sollte Éanna Sullivan jene verhängnisvolle Sommernacht vergessen, in der alles begann und das entsetzliche Unheil lautlos wie ein Dieb in der Nacht seinen Anfang nahm. Bis ans Ende ihrer Tage verfolgte sie der heimtückische Nebel und die Prophezeiung von Granny Kate.
Für unser neues Thema Quer und Kreuz sollten wir ja mal ein Buch lesen, was wir sonst eher nicht in die Hand nehmen würden … Da ich kein historischer Fan bin wurde mir diese Buch zugeteilt. Und trotz anfänglicher Schwierigkeiten, in die Handlung rein zukommen, hat sie mir gut gefallen. Die Geschichte ist sehr spannend und mitreißend geschrieben. Leider brauchte es einige Zeit bis das Buch mich richtig in seinen Bann gezogen hatte.