In diesem Buch – einer unterhaltsamen Komödie – geht es um einen Jungen der mit seinem Vater und dessen neuer Freundin in die Berge fahren muss.
Eigentlich ist Tobias ein ganz normaler Junge wie alle anderen.
Leider will sein Vater mit seiner neuen Freundin in den Winterferien in die Berge fahren.
Problem für Tobias: Er muss mit und Snowboard fahren lernen.
Manchmal ist Tobias peinlich berührt oder auch mal sauer.
,,Und gleich wieder aufstehen,Tobias!“ Was denn, schon wieder? Wie oft muss ich denn noch auf die Fresse fliegen,damit ich endlich liegen bleiben darf? Das war jetzt ungefähr das zwanzigste Mal,und der Schnee schmeckt immer noch nicht besser.
,,Du musst dein Gewicht mehr auf den hinteren Fuß verlagern!“ Ja, ich weiß! Das hast du schon hundertmal gesagt! Hab ich ja auch gemacht,bringt aber nichts.
Schnee ist einfach zu glatt,um darauf zu fahren. Nicht umsonst werden die Straßen im Winter gestreut.
,,Und gleich nochmal! Nicht aufgeben, Tobias! Du schaffst das!“ Du hast leicht reden. Du bist wahrscheinlich schon auf so einem blöden Brett auf die Welt gekommen.Es ist ja nicht so, dass ich mir absichtlich keine Mühe geben würde. Im Gegenteil. Seit ich vor einer halben Stunde zum ersten Mal auf die Fresse geflogen bin, will ich der beste Snowboarder auf dem ganzen verdammten Berg werden.Oder wenigstens der beste Anfänger.So viel Ehrgeiz habe ich dann schon, bei jeder Sportart.
Aber diese verflixte Schnee ist einfach gegen mich. Und das Brett auch. Und überhaupt alle.Ich bin so ziemlich der Älteste in diesem blödem Anfängerkurs, aber die anderen fliegen nicht so oft auf die Fresse. Nicht mal die Mädchen. Das nervt ganz schön.Ich meine,das ist ja nicht die steielste Abfahrt der Welt hier,das ist der Idiotenhügel. Da würde selbst meine Uroma heil runterkommen, und die ist siebenundachtzig. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht auch noch hinkriege.
Also,auf geht`s! Tobias gegen den Idiotenhügel,die Einunzwanzigste.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es lustig geschrieben ist und man Spaß beim Lesen hatte.