Sommer 1963, ein kleines Fischerdorf in Maine.
Florine ist elf Jahre alt als ihre Mutter Carlie verschwindet. Niemand weiß, was mit ihr geschehen ist. Das Leben nur mit ihrem Vater fällt Florine schwer. Die bedrückende Enge des Dorfes macht ihr zu schaffen, genau wie Carlie vor ihrem Verschwinden. Florine wird älter, doch noch immer beschäftigen sie die gleichen Fragen:
Was ist mit Carlie geschehen? Wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens? Oder wollte sie ihrem alten Leben einfach entkommen?
Erwachsenwerden wird selten so schön, so traurig und so lebensecht beschrieben wie in diesem Buch. Morgan Callan Rogers schafft eine einmalige und einzigartige Geschichte mit ihrem klaren und damit umso mitreißenderen Schreibstil.
Die Jahre im Buch fliegen so schnell dahin wie die Seiten während des Lesens und plötzlich wundert man sich, dass man ein 432 Seiten dickes Buch tatsächlich an einem Tag durchgelesen hat. Und man könnte gleich noch einmal von vorne anfangen, weil es so schmerzhaft schön und ehrlich und wahr ist. Das perfekte Buch für den Sommer.