In ,,Vermiss mein nicht“ von Cecelia Ahern geht es um die Einzelgängerin Sandy Shortt, die schon von Kindesbeinen an alles daran setzt, verloren gegangenes wiederzufinden. Beschränkte sich Sandys Suche im Kindesalter auf Socken oder Teddys, so hat sie es sich nun zur Aufgabe gemacht, über eine von ihr gegründete Suchagentur vermisste Personen wiederzufinden.
Doch während eines Auftrags wird sie selbst zur verloren gegangenen und ist auf die Hilfe anderer angewiesen. Doch da sie die Gewohnheit hat, öfter ohne ein Wort für ein paar Tage zu verschwinden, macht sich erst einmal niemand Sorgen.
Aber zum Glück gibt es da noch den Auftraggeber Jack Ruttle, der seinen Bruder von Sandy suchen lässt und nicht aufhört, sich um sie zu sorgen….
Wer in diesem Buch einen ähnlichen Liebesroman wie ,,P.S. Ich liebe Dich“ zu finden erhofft, wird wohl enttäuscht werden. ,,Vermiss mein nicht“ erzählt nur nebensächlich die Geschichte zweier Liebenden. Im Vordergrund steht der Gedanke, wie schnell etwas oder jemand doch in Vergessenheit geraten kann und wie wichtig es ist, sich dessen bewusst zu sein und entsprechend zu handeln.
Wenn auch die Liebesgeschichte ein wenig zu kurz kommt, ist es dennoch ein lesenswertes Buch. Es führt einem so manches vor Augen, was in der Hektik des Alltags doch manchmal in Vergessenheit zu geraten droht.